Bereiten Sie sich auf ein Staunen über Omas unveröffentlichte Tricks vor, mit denen Sie das volle Potenzial Ihres Holzofens entfalten können! Entdecken Sie hier gut gehütete Geheimnisse, wie Sie Ihren Ofen besser kennen und nutzen können, und werden Sie zu einem echten Experten für das Kochen mit Holzfeuer.
Lesen Sie mehrUnsere Holzbacköfen für Pizzerien und Restaurants
Four Grand-Mère ist seit mehr als 40 Jahren ein französischer Hersteller von Holzbacköfen und bietet heute die größte Auswahl an professionellen Pizzaöfen auf dem Markt.
Mit fast 40 Modellen von Holzbacköfen oder Holz- und Gas befeuerte Öfen, ohne die zahlreichen Optionen zu zählen, können wir die spezifischen Bedürfnisse jedes Restaurants oder jeder Pizzeria unabhängig von ihrer Größe erfüllen.

Unsere Holzbacköfen für Pizzerien
Auf dem Holzfeuer gebackene Pizza : ein unvergleichliches Erlebnis
Mit ihrem weichen Teig und der knusprigen Kruste bringt die Holzofenpizza Feinschmecker jeden Alters zum Schmelzen, und ihre Marketing-Power ist beeindruckend.
Stellen Sie einen Holzbackofen in Sichtweite der Gäste auf: das Schauspiel der Flamme und die traditionellen Handgriffe des Pizzabäckers werden sie sofort verzaubern!
Möchten auch Sie dieses Spezialgericht auf Ihre Speisekarte setzen, um den Umsatz und die Rentabilität Ihres Restaurants zu erhöhen?
Four Grand-Mère bietet Ihnen ein komplettes Sortiment von professionellen Pizzaöfen aus Ziegeln oder feuerfester Schamotte, die für eine unvergleichliche Backqualität sorgen.
In diesen Öfen können Sie Pizzen oder Flammkuchen perfekt backen, Fleisch oder Fisch grillen, Lasagne überbacken …
Mit fester oder rotierender Backplatte, mit oder ohne individuelle Drehteller erfüllen unsere Holzbacköfen die Bedürfnisse aller Fachleute, von der kleinen Trattoria bis hin zu großen Restaurantketten.
Sparsame und leistungsstarke Öfen für anspruchsvolle Gastronomen
Alle unsere Öfen werden zu 100 % handwerklich aus robusten und langlebigen französischen Materialien in Frankreich hergestellt: Ziegeln, Schamotte, eine feuerfeste, mit Edelstahlfasern verstärkte Mischung …
Unsere Öfen für Pizzerien und Restaurants sind ebenfalls bis ins kleinste Detail energiesparend entworfen und verbrauchen bis zu 30 % weniger Holz im Vergleich zu Standardöfen:
- Sehr dicke, feuerfeste Backplatte, die mit mindestens 8 cm Vermiculitmörtel oder komprimierter Mineralfaser sehr gut isoliert ist.
Abgesenktes Gewölbe mit einer maximalen Höhe von 27 bis 34 cm, je nach Modell. - Gusseiserne Außentür, die dem Ofen zusätzlich ein schönes, traditionelles Aussehen verleiht.
- Für das Gewölbe eine doppelte oder dreifache Mineralfaserisolierung, die 3-mal effizienter als Schamotte und 10-mal effizienter als Sand ist.
- Nur bei den Holzbacköfen gibt es eine herausnehmbare Isoliertür, um die Wärme für den nächsten Einsatz zu bewahren und Zeit beim Wiederaufwärmen zu sparen.
Mit einem Four Grand-Mère profitieren Sie also von einem leistungsstarken Gerät, das Ihre Energiekosten optimiert und gleichzeitig auch Ihren Arbeitskomfort steigert.
Dank der beispielhaften Isolierung unserer Öfen entweicht die Wärme fast ausschließlich über die Mündung bei geöffneter Tür. Somit lässt die verwendete Energie sich für das Backen der Gerichte im Ofen nutzen und nicht für das Heizen der Küche oder des Saals, was sowohl Ihrem Wohlbefinden als auch dem der Gäste zugutekommt!

Professioneller Pizzaofen aus Holz
Alle unsere Holzofen werden in Frankreich auf handwerkliche Weise hergestellt

Oder 5 Jahre auf Öfen mit einem Schamottegewölbe
Um alle Aromen Ihrer Pizzen zu entfalten
Für schöne neapolitanische Pizzen, die direkt auf den Back Boden gebacken werden
Oder optionale Installation durch unsere Monteure, jedoch nur in Frankreich.
Unsere verschiedenen Sortimente
Eine einzigartige Auswahl an professionellen Pizzaöfen
Alle unsere Holzbacköfen oder Holz- und Gas befeuerte Öfen garantieren ein optimales Backen Ihrer Gerichte. Es gibt zahlreiche Optionen, um sich an alle Konfigurationen anzupassen: spezifische Abmessungen, erhöhtes Gewölbe, Öfen mit zwei Öffnungen, mit einer „Spektakel“-Glastür, damit die Magie der Flammen für alle sichtbar ist …

Römische Pizzabacköfen
Entdecken und vergleichen Sie unsere traditionellen Pizzaöfen für den professionellen Gebrauch. 18 Modelle mit einem Backraum von 0,49 bis 3,25 m²!
ansehen 19 Modelle
Holzbacköfen mit rotierenden Böden
Entdecken Sie unser Sortiment von rotierenden Öfen, mit denen Sie 48 bis 120 Pizzen pro Stunde backen können. 6 Modelle mit Holz oder mit Holz und Gas, die eine Backplatte mit Ø 85 bis 140 cm haben.
ansehen 6 Modelle
Pizzaöfen mit rotierender Backplatte und Drehtellern
Der Pizzaofen mit rotierenden Boden und Drehtellern bietet Ihnen die gleiche Leistung wie einen Förderband. Eine Exklusivität von Four Grand-Mère!
ansehen 8 Modelle
Kombiöfen für Pizzen mit Holz und Gas
Kombinieren Sie Backqualität und Benutzerfreundlichkeit mit unseren Kombiöfen für Pizzen mit Holz und Gas. Große Auswahl an Modellen mit statischer oder rotierender Backplatte!
ansehen 11 ModelleERFAHRUNGSBERICHTE
Pizzabäcker können am besten davon erzählen
Beispiele für Installationen bei unseren Kunden
FAQ
Die am häufigsten gestellten Fragen von Pizzabäckern
Für unsere holzbefeuerten Pizzaöfen empfehlen wir eine Vorwärmdauer von 2 bis 2,5 Stunden, um das feuerfeste Material richtig aufzuladen und während des gesamten Betriebs eine signifikante Durchflussrate sicherzustellen.
Diese Dauer ist bei allen Ofengrößen ungefähr gleich, denn je größer der Ofen, desto größer können Sie ein Feuer machen.
Ja, absolut. Der französische Vizemeister für neapolitanische Pizza 2022, Cédric Hervet aus Toulouse, arbeitet ebenfalls mit einem Holzofen von Grand-Mère!
Die Vorschriften von Verace Pizza Napoletana sehen vor, dass die Pizza 60 bis 90 Sekunden lang auf der Sohle gegart wird, mit einer Temperatur von etwa 380 bis 430 °C an der Sohle und etwa 485 °C an der Oberseite.
Um diese Spezifikationen strikt einzuhalten, müssen Sie einen herkömmlichen Pro- oder Super Pro-Ofen mit Ziegelboden wählen, da die Wärmerückgabe durch den Ziegel ideal ist. Mit einer Schamottensohle würde Ihre Pizza bei so hohen Temperaturen verbrennen, anstatt zu kochen.
Andererseits ist das Ziegelgewölbe nicht unbedingt erforderlich, auch wenn es zur außergewöhnlichen Langlebigkeit des Ofens beiträgt.
Wenn Sie sich für einen holzbefeuerten oder gemischten Holz-Gas-Ofen entscheiden, müssen Sie über eine spezielle Leitung verfügen, die dem DTU 24.1-Standard für die Herstellung oder Auskleidung von Rauchabzügen entspricht.
Dazu raten wir Ihnen, einen Schornsteinmann oder einen Rauchspezialisten aufzusuchen, da wir uns nie darum kümmern.
Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einer isolierten Edelstahlleitung („Doppelhaut“) und einem selteneren Steckerablauf.
Um einen Scheffelabfluss verwenden zu können, müssen Sie diesen bereits vorhandenen Rauchabzug meist mit einem Rohr aus im Allgemeinen rechteckigem Mauerwerk und darüberliegenden großen Hohlziegeln verlegen.
In allen Fällen ist die Verwendung eines Lüftungskanals oder einer Küchenhaube verboten, es sei denn, dieser wird von einem Fachmann mit Rohren versehen und ausschließlich für die Verwendung im Ofen reserviert.
Wählen Sie Ihr Holzofenmodell mit Bedacht
Welche Art von professionellem Pizzaofen soll ich wählen?
Der römische Ofen,
Tradition und Authentizität
Der Ofen mit festem Herd ist der traditionelle Pizzaofen schlechthin, der natürlich das Recht auf den kostbaren Namen „über einem Holzfeuer gekochte Pizzen“ gibt.
Es ist äußerst effizient und ermöglicht die schnelle und kostengünstige Zubereitung von Pizzen in nur 1 Minute, 30 Minuten bis 2 Minuten. Gleichzeitig fördert es das handwerkliche Know-how des Pizzabäckers.
Ein herkömmlicher Holzofen hingegen erfordert mehr Handhabung, da der Fachmann den Prozess überwachen, häufig eingreifen und jede Pizza drehen muss, um ein schönes, regelmäßiges Garen zu erreichen. Daher ist die Anwesenheit eines ausgebildeten und erfahrenen Pizzabäckers erforderlich, der auch in der Lage ist, das Feuer aufrechtzuerhalten und die Ofentemperatur aufrechtzuerhalten.
Der rotierende Herdofen,
Produktivität, perfektes Kochen
Der Drehrohrofen, viel moderner im Design, hat einen Sockel, der sich schnell dreht, so dass die Pizzen regelmäßig in der Nähe der Flamme vorbeigehen, ohne jemals zu brennen.
Mit diesem Ofentyp können Sie die Drehzahl je nach Temperatur auf das gewünschte Garen einstellen – im Allgemeinen 4 bis 5 Umdrehungen pro Minute.
Der Pizzabäcker legt die kochfertigen Pizzen auf die Sohle. Abhängig von ihrer Position auf der Sohle und der Kraft der Flamme greift er meist nur einmal ein, um sie zu drehen. Wenn die Pizzen ausreichend gekocht sind, muss er sie nur noch rausstellen.
Der Drehherdofen erleichtert daher die Arbeit des Pizzabäckers erheblich und ermöglicht gleichzeitig ein gleichmäßiges Garen der Pizza.
Der Komfort und die Produktionskapazität dieser Art von Geräten haben jedoch ihren Preis, und das zu planende Budget ist höher als bei einem festen Herdofen gleicher Größe.
Der Drehherd und der Drehtischofen,
Große Pizzerien, maximaler Ertrag
Bei diesem Holzofen mit „Doppelrotation“ dreht sich der Herd langsam, während sich die einzelnen Bleche viel schneller um sich selbst drehen.
Dank dieser Doppelbewegung, Global genannt, muss der Pizzabäcker die Pizzen nur noch in den Ofen und wieder raus stellen, die gar nicht mehr in Spaten gedreht werden müssen.
Mit einer Kochkapazität von etwa 50 bis 150 Pizzen pro Stunde richtet sich dieser Ofentyp daher an große Pizzerien, die eine Kapazität suchen, die der eines Gas- oder Elektroförderofens entspricht, und gleichzeitig die Qualität und Marketingwirkung des Holzkochens beibehalten.
Diese Öfen sind auch sehr interessant für Pizzerien, in denen sich zahlreiche und schlecht qualifizierte Mitarbeiter im Ofen abwechseln, oder für diejenigen, die eine bessere Produktivität anstreben.
Der Pizzaofen aus Holz und Gas,
Zeitersparnis, Regelmäßigkeit
Der gemischte Holz-Gas-Pizzaofen befreit den Pizzabäcker insbesondere dank automatischer Temperaturregelung und planmäßiger Starts (2 Servicezeiten über 7 Tage) von der lästigen Heizarbeit.
Auf diese Weise finden Sie den Ofen mit Sicherheit bei der richtigen Temperatur und Zeit und können die Pizza trotzdem über einem Holzfeuer backen, um von den Marketing- und Geschmacksvorteilen dieser Kochmethode zu profitieren.
Sie können sich auch für eine gemischte Holz-Gas-Küche entscheiden. Da die Gasflamme optisch sehr gut mit der von Holz vergleichbar ist, genießt der Kunde immer das Schauspiel der Flamme, sei es die von Holz oder Gas. Und da die Temperatur automatisch geregelt wird, erfolgt das Garen der Pizzen vollkommen regelmäßig.
Darüber hinaus schließt das Gas die Erwärmung des Ofens ab, wenn die des Holzes nicht ausreicht.